Slide © Bittner Mehr erfahren Neuerscheinungen 1. Halbjahr 2023
Bonn »Für mich gab es und gibt es kein Zurück, auch heute nicht, da das zwölfjährige Interregnum zu Ende ist. Man kann nie zu seiner Vergangenheit zurückkehren und in einer Welt zu leben suchen, die gestorben ist.« Am 26. Juni 2023 jährt sich der Geburtstag von Moritz Julius Bonn zum 150. Mal. Moritz Julius Bonn So macht man Geschichte? Mehr erfahren Bilanz eines Lebens Grothe »Liberalismus ist notwendig eine Philosophie des Wandels.«
Ralf Dahrendorf
Der schwierige Weg
zur liberalen Demokratie
Ewald Grothe Mehr erfahren Freiheitliche Ideen
Lindenau »Modeschriftsteller werde ich keiner mehr«
Brief an Alfred Moos, 22. Januar 1891
Homme de Lettres und Edelanarchist Mathias Lindenau Mehr erfahren ad Gustav Landauer
Dries Anders’ häufig essayistisch-unsystematisch anmutendes Denken erweist sich nicht nur als erstaunlich kohärent, philosophisch tiefgründig und radikal – es ist vor allem von bestechender Aktualität. Exerzitien für die Endzeit Christian Dries Mehr erfahren ad Günther Anders Kohler Auf PLATZ 4 in „Sachbücher des Monats Mai 2023“ Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/Neue Zürcher Zeitung/ORF-Radio Österreich 1 Georg Kohler Mehr erfahren Putins Schatten und die Idee der politischen Vernunft
Zur Zukunft nach dem Ende der Geschichte
Kraushaar Mit einem Geleitwort von Gerhart Baum Wolfgang Kraushaar Mehr erfahren Platz 3 und 4 „Sachbücher des Monats Dezember 2022 bzw. Februar 2023“ - Bestenliste von Die Welt/WDR 5/Neue Zürcher Zeitung/ORF-Radio Österreich 1 Keine falsche Toleranz!
Warum sich die Demokratie stärker als bisher zur Wehr setzen muss
Anders Günther Anders Erweiterte Neuedition
Mit einem Nachwort von Bernd Greiner
herausgegeben von Gerhard Oberschlick
Mehr erfahren Visit Beautiful Vietnam
ABC der Aggressionen (damals wie heute)
Taubes Der Briefwechsel mit Axel Rütters

Nebst Materialien und Dokumenten
herausgegeben von
Herbert Kopp-Oberstebrink
Jacob Taubes Mehr erfahren Krisis
Löwy Jüdische Perspektiven auf die Krisen einer Idee Felicitas Heimann-Jelinek,
Michaela Feurstein-Prasser
und Hanno Loewy (hrsg.)
Mehr erfahren Die letzten Europäer
Thein Zur Rezeption einer radikalen Denkerin Helen Thein Mehr erfahren ad Simone Weil

Verlagsvorschau Frühjahr 2023

Bestellblock Frühjahr 2023

Bleiben Sie informiert: Unser Newsletter

Verlagsvorschau
Herbst 2022

Verlagsvorschau Frühjahr 2022

Menü