2. Auflage wieder lieferbar
Moritz Julius Bonn
So macht man Geschichte?
Bilanz eines Lebens
Mehr erfahren
»Hätte man auf Bonn gehört, wäre Hitler nicht an die Macht gekommen«
Aus dem Geleitwort von Gerhart Baum: »Kraushaar lenkt unsere Aufmerksamkeit auf die Situationen des Rechtsextremismus in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, die nicht vergessen werden dürfen.«
Wolfgang Kraushaar
Zum Vorwort von Gerhart Baum
Keine falsche Toleranz
Warum sich die Demokratie stärker als bisher zur Wehr setzen muss
Mehr erfahren
»…Politisch ist für sie zuvorderst die Beziehung zwischen Gott und Mensch, die sich durch demokratische Grundtugenden auszeichnet. Sie kann als Basis für das Interagieren zwischen Menschen, Völkern und Staaten interpretiert werden…« Elisa Klapheck
Mehr erfahren
Zur politischen Theologie des Judentums
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Steven E. Aschheim
Mehr erfahren
Scholem
Arendt Klemperer
Deutsch-jüdische Identitäten in Krisenzeiten
»Ein Buch, das Fragen von bleibender Aktualität behandelt – nicht erst seit dem 7. Oktober 2023.« Michael Opitz,
Deutschlandfunk Kultur
Mehr erfahren
NEU Unsere Vorschau Frühjahr 2024
Mehr erfahren
»Die Reihe ad... in der Europäischen Verlagsanstalt stellt klassisch gewordene Werke von Autorinnen und Autoren der Moderne vor und interpretiert deren Konzepte und ihren Einfluss auf die Geistes- und Ideengeschichte.«